Ab 2020 werden in der Europäischen Union bis zu zwei Millionen Arbeitskräfte in der Gesundheitsversorgung fehlen, so Schätzungen der EU-Kommission. Daher berät sie mit den Mitgliedsstaaten Strategien, um den personellen Engpass auch auf europäischer Ebene besser bekämpfen zu können. Die Bundesregierung und Krankenhäuser hierzulande sind jedoch skeptisch und fürchten zu viel Einmischung aus Brüssel.
Gesundheitsberufe machen heute mit zehn Prozent der Beschäftigten eines der größten Segmente…