EU-Arbeitszeitrichtlinie: Opt-out-Regelung ist beliebt

  • Politik
  • 01.02.2011

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 2/2011

Die Umsetzung der europäischen Arbeitszeitrichtlinie aus dem Jahr 2003 bereitet zahlreichen Mitgliedstaaten der Europäischen Union Probleme. Die vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) geforderten Beschränkungen in Bezug auf Bereitschaftsdienstzeiten und die zu gewährenden Ausgleichsruhezeiten würden einen reibungslosen 24-Stunden-Dienst unter anderem in Krankenhäusern gefährden, heißt es in einem Bericht der EU-Kommission.

Eine flexible Organisation der Arbeitsabläufe im Gesundheitssystem lässt…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich