Abwägung

  • Politik
  • 01.06.2010

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 6/2010

Die Kosten-Nutzen-Bewertung ist in der Ökonomie kein neues Phänomen. In einem freiheitlichen System wägt jedes Wirtschaftssubjekt nahezu permanent das Für und Wider einer Investition ab. Doch die Überlegungen sind komplex und stoßen an Grenzen. In Gesundheitssystemen nach dem Beveridge-Modell sind sie offenkundig unverzichtbar, aber im bismarckschen System wirken sie fremd. 

Lohnt es?", lautet die Frage, die zunächst so einfach klingt. Jeder Unternehmer, der eine Investition plant, dürfte…

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich