Die Kosten-Nutzen-Bewertung ist in der Ökonomie kein neues Phänomen. In einem freiheitlichen System wägt jedes Wirtschaftssubjekt nahezu permanent das Für und Wider einer Investition ab. Doch die Überlegungen sind komplex und stoßen an Grenzen. In Gesundheitssystemen nach dem Beveridge-Modell sind sie offenkundig unverzichtbar, aber im bismarckschen System wirken sie fremd.
Lohnt es?", lautet die Frage, die zunächst so einfach klingt. Jeder Unternehmer, der eine Investition plant, dürfte…