Mit dem demografischen Wandel steigen nicht nur die Ausgaben des Gesundheitssystems, sondern es sinken auch die Einnahmen. Nur wenn es gelingt, dass die gestiegene Lebenszeit auch von steigenden Arbeitszeiten begleitet wird, kann längerfristig die Ausgaben- und Einnahmenschere geschlossen, eine moderne Versorgung angeboten, aber auch die politische Reformfähigkeit des Landes erhalten werden.
In Deutschland, aber auch in den Gesundheitssystemen anderer westlicher Industriestaaten, öffnet sich…