Kassenärzte und Apotheker- und Ärztebank (Apobank) wollen mit sogenannten Ärztlichen Versorgungszentren (ÄVZ) ein Gegengewicht zu krankenhausbetriebenen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und Finanzinvestoren bilden. Auch der Klinikkonzern Asklepios ist mittelbar am Projekt beteiligt.
Die Zahl von MVZ ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Seit 2004 sind sie überhaupt erst zugelassen, Anfang des Jahres gab es nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) bereits knapp…