Der Gesundheitszustand der Menschen in Europa unterscheidet sich zum Teil erheblich. Die EU setzt immer wieder an, diese Ungleichheiten zu verringern. Dabei hofft sie auf die Solidarität der Mitgliedsstaaten. Erzwingen kann sie freilich nichts.
Bei der 63. Weltgesundheitskonferenz im Mai 2010 in Genf bekam die EU großes Lob von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der Grund: Die EU hatte mit einem vom Europarat verabschiedeten Kommuniqué gerade ihre Rolle neu definiert – als weltweiter…