2030 wird in Deutschland mehr als ein Drittel der Bevölkerung 60 Jahre oder älter sein. Während Branchen wie Finanzdienstleister oder Reiseveranstalter ihre Angebote längst gezielt auf ältere Menschen zuschneiden, entdeckt die Architektur die Alten erst langsam.
Selbst wer dem Altern furchtlos entgegensieht, kann sich angesichts der Werbung für Wohnen im Alter leiser Besorgnis nicht erwehren: „Würdevoll und selbstbestimmt leben" und „menschliches Wohnumfeld", auch „eigene kleinere…