Klebstoffe aus Miesmuscheln, ultraschallgesteuerte Zahnabdrücke, Hightech-Gefäßprothesen – was aussieht wie die Materialliste aus der Werkstatt von James Bonds Q, sind in Wahrheit preisgekrönte Innovationsideen für Medizintechnik made in Germany, drei aus einer langen Liste vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung prämierter Innovationsprojekte. Etwas mehr als die Hälfte aller so ausgezeichneter Ideen erreichen den Markt. Was bringt sie zum Erfolg, woran scheitert der Rest?
Eine…