Die medizinische Versorgung in Pflegeheimen hinkt, vor allem die fachärztliche Betreuung ist mangelhaft. Das Berliner Projekt „care-plus" setzt deshalb auf eine bessere Kooperation von Ärzten und Pflegeeinrichtungen. Dies steigert die Qualität und kann nachweislich Kosten senken. Das Projekt basiert auf den gesetzlichen Regelungen zur Integrierten Versorgung (IV). Seit 2007 hat sich diese nun auch für Pflegeeinrichtungen geöffnet.
Die Hüfte schmerzt, der Magen drückt, oder mit dem Hören geht…