Schweden gesundet an den Privaten

  • Politik
  • 01.04.2008

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 4/2008

Lange schützten die Schweden ihr Gesundheitssystem vor wirklichen Privatisierungen und Liberalisierungen. So lange, bis das staatliche System an seine Grenzen stieß und keine optimale Versorgung mehr gewährleisten konnte. Jetzt suchen die Bürger Schutz bei privaten Leistungsanbietern und Kostenträgern.

Die Gleichung des schwedischen Wohlfahrtsstaates ist einfach: Hohe Steuern finanzieren hohe Sozialausgaben und garantieren so Wohlstand für alle. Der Staat als fürsorglicher Beschützer – das…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich