Der Gemeinsame Bundesausschuss ist eines der wichtigsten Gremien des deutschen Gesundheitswesens, regelt er doch nicht weniger als die Ansprüche der rund 70 Millionen gesetzlich Versicherten an ihre Krankenkassen. Doch bislang fand seine Arbeit meist im Verborgenen statt. Eine neue Struktur und mehr Öffentlichkeit sollen die Lücke zwischen Bedeutung und Bekanntheit schließen und ein Korrektiv für Klientelinteressen und Parteilichkeit sein.
Von Sabine Rössing
Für Christian Dierks, Spezialist…