Das Urteil ist schnell gefällt: Wenn sich jemand einen „Krankenhaus-Keim“ einfängt, muss doch die Klinik Schuld sein. Doch es können lediglich 20 bis 30 Prozent aller nosokomialen Infektionen durch bessere Hygiene vermieden werden, sagt Professor Dr. Petra Gastmeier, Direktorin des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin an der Charité, Berlin. Ein Gespräch über den Wettkampf mit übertriebenen Todeszahlen, die Mär vom infektionsfreien Krankenhaus und so manchen Unfug, den sich Kliniken im…
BibliomedManager

Keime, Mythen, Infektionen
Gesundheits Wirtschaft

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.