Es hat sich etwas zusammengebraut über der Sozialen Marktwirtschaft deutscher Provenienz. Die Schuldenkrise der Eurostaaten drückt wie eine dunkle Wolkendecke auf das Gemüt von Bürgern und den von ihnen gewählten Vertretern. Fast schon donnergrollend entlädt sich ein diffuses Unbehagen gegen alles, was im Gewand des Kapitalismus daherkommt. Seit Banken, Fonds und Griechen gerettet werden müssen, gilt betriebswirtschaftliches Kalkül vielen als Relikt einer fehlgeleiteten Vorkrisenära. Vater…

Vernunft und Ethos
Gesundheits Wirtschaft

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.