Nein, aber unbedingt brauchen wir einen Markt für Gesundheitsleistungen, sagt Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Koslowski* von der Fakultät für Philosophie der Freien Universität Amsterdam. Denn nur mit Gewinnorientierung, Wettbewerb und Konsumentenorientierung lassen sich die ethischen Forderungen einer höheren Produktivität und niedrigerer Kosten zum Zwecke der Verallgemeinerbarkeit von Gesundheitsleistungen erfüllen.
Die Frage dieses Beitrags ist provokant formuliert und zugleich mit einem…