Versprochen, gebrochen. Auf diese Formel lässt sich die kurze, aber bewegte Entstehungsgeschichte des Krankenhausfinanzierungsreformgesetzes bringen. Alles fing damit an, dass Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) im Frühjahr dieses Jahres anerkannte, dass die rund 2.100 deutschen Krankenhäuser ein Hilfspaket brauchen, um mit einem immensen Kostenanstieg – vor allem aufgrund deutlicher Tariferhöhungen für Ärzte und Pflegepersonal und der stark gestiegenen Energiepreise – fertig zu werden.…

Mogelpackung: Von Entlastung keine Spur
Gesundheits Wirtschaft

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.