Mehr, schneller, billiger und im Idealfall Besseres produzieren. So lauten die Ziele der Industrialisierung. Für den Bau von Autositzen oder MP3-Playern klingt die Idee bestechend. Aber gilt das Prinzip auch für die Medizin? Gegen Industrialisierung im Sinn von Standardisierung und Automatisierung schien sie lange Zeit resistent, aber mancher Widerstand ist mittlerweile gebrochen – zu Recht?
Dr. Wulf-Dietrich Leber vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sieht es „ganz…