Wenn sie im kommenden Jahr ihr dreihundertjähriges Jubiläum begeht, dann will sich das Haus mit dem internationalen Renommee gebührend feiern. Gründe dafür gibt es jede Menge. Immerhin zählt die 1710 als Pesthaus vor den Toren Berlins gegründete Charité nicht nur zu den größten, sondern auch den berühmtesten Uniklinika Europas.
Im Verlauf ihrer bewegten Geschichte kann sie zahlreiche illustre Namen vorweisen. Über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie stammen…