Mit der Leistung steigt die Erwartung

  • Risikomanagement
  • 01.05.2008

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 5/2008

Mit der Hochleistungsmedizin steigen auch die Patientenerwartungen. Wer heute erkrankt, macht sich erst einmal selbst schlau und stellt das ärztliche Handeln zuweilen in Frage. Wenn Patienten klagen, geht es nicht nur um die Medizin, oft verhindert fehlende Kommunikation ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis.

Von Susanne Werner

Steigen die Patientenerwartungen mit der Leistungsfähigkeit der Medizin? Pastoralreferent Gerrit Schütt, Seelsorger des Uniklinikums Heidelberg, ringt lange mit sich,…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich