Ganz einfach per Handy einen Arzt oder eine Notfallapotheke suchen, den Blutdruck messen oder Anträge der Krankenkasse anfordern – mit sogenannten Apps können Gesundheitsdienstleistungen auch von unterwegs in Anspruch genommen werden. Doch nicht nur im privaten Gebrauch finden die mobilen Dienste ihre Anwender. Auch im Klinikalltag erweisen sie sich als dienlich.
Geschieht ein Verkehrsunfall, zählt jede Minute. Wie funktioniert noch mal die stabile Seitenlage? Der Erste-Hilfe-Kurs liegt Jahre…