„made in .de"- Award vergeben

  • News des Tages

Das Eichenzeller Unternehmen Jobcluster Deutschland GmbH hat beim Wettbewerb um den mit 25.000 Euro dotierten „made in .de“-Award den zweiten Platz belegt. Bereits zum zweiten Mal kürten Unitymedia KabelBW und Liberty Global aufstrebende Unternehmen in der Bundesrepublik, „deren innovatives Geschäftsmodell die Digitalisierung nutzt, nachhaltige Wertschöpfung erzielt und damit zur künftigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands beiträgt“, heißt es in einer Mitteilung des Startups.

Auf einer Galaveranstaltung in Berlin wurden die drei Sieger ausgezeichnet. Den ersten Platz erreichte das Berliner Unternehmen TVSMILES. Drittplatzierter wurde ChannelPilot aus Hamburg. „Es ist wichtig, die junge IKT-Wirtschaft mit ihren kreativen Ideen zu stärken, denn innovative IKT-Anwendungen sind wichtige Treiber in allen Kernbereichen der deutschen Wirtschaft“, sagte die Parlamentarische Staatsekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft, Brigitte Zypries, in Berlin.

Das Familienunternehmen Jobcluster Deutschland startete 2009 mit einer Plattform zur webbasierten Optimierung von Personalbeschaffungsprozessen und zählt laut eigenen Angaben seit 2012 zu den Marktführern für automatisierte Personalbeschaffung im Internet. Mit der Jobcluster-Technologie lassen sich Stellenanzeigen im individuellen Unternehmensdesign gestalten, verwalten und schalten. Die Kunden können ihre Anzeigen auf der bundesweiten Jobcluster.de-Plattform und mehr als 1000 regionalen Jobbörsen veröffentlichen. Stellenangebote werden via Schnittstelle auf die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit übertragen. Jobcluster-Agenturservices ermöglichen die Anbindung an die relevanten Recruiting-Plattformen in Europa. Zu den Kunden zählen wichtige Branchenportale im Gesundheitswesen, etwa der Bibliomed-Verlag sowie aus der Chemie- und Pharmaindustrie.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich