Das Klinikum Fulda und die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld haben einen Kooperationsvertrag zur stationären palliativmedizinischen Versorgung geschlossen. Danach übernimmt das Helios-Haus auf einer spezialisierten Station die palliativmedizinische Betreuung von Krebspatienten. Umgesetzt werde das stationäre Konzept von einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Pflegefachkräften, Physio-, Ergo- und Musiktherapeuten sowie Logopäden, Psychologen, Sozialarbeitern und Seelsorgern, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums Fulda. So soll unter anderem eine humane Betreuung und Begleitung der Patienten heimatnah in ihrer vertrauten Umgebung gewährleistet werden. „Darüber hinaus wird die ambulante (heim-) palliativmedizinische Versorgung parallel in enger Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten sowie mit dem Palliativnetz Osthessen (PNO) abgestimmt", sagte Heinz-Gert-Höffkes, Direktor der Tumorklinik am Klinikum Fulda.
BibliomedManager
