Vor der abschließenden Beratung im Bundestag ist das Finanzstruktur- und Qualitätsweiterentwicklungsgesetz (FQWG) heute auch Thema in einer nicht-öffentlichen Anhörung im Gesundheitsausschuss. Dabei wollen die Grünen nach einem Bericht der „Ärzte Zeitung" noch erreichen, dass im neu zu gründenden Qualitätsinstitut auch Patientenvertreter ein Wort mitzureden haben. Wie die Zeitung unter Berufung auf einen Änderungsantrag der Grünen-Fraktion berichtet, soll im Vorstand der Stiftung für das Institut auch ein von Patientenorganisationen entsandter Vertreter sitzen und Mitberatungs- und Antragsrecht haben. Zu Wochenbeginn hatte sich bereits die Verbraucherschützerin und Patientenvertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Ilone Köster-Steinebach für eine stärkere Einbeziehung der Patientenfürsprecher und eine stärkere Unabhängigkeit des Qualitätsinstituts vom G-BA und den Akteuren der Selbstverwaltung ausgesprochen.
BibliomedManager
