Der Medizinische Vorstand des Uniklinikums Jena (UKJ), Klaus Höffken, wird heute beim Jahresempfang des nach 22 Jahren am UKJ verabschiedetet. Zum 1. Juli übernimmt er als Ärztlicher Direktor an der Uniklinik Düsseldorf. In einer Mitteilung des UKJ betont Höffken die großen Herausforderungen, vor denen die deutsche Universitätsmedizin stehe. „Es ist gut, dass das Thema der Finanzierung nun auch der bundespolitischen Agenda steht. Aber dabei darf der Blick nach innen nicht verloren gehen: Unternehmenswerte wie Transparenz oder der Dialog mit den Mitarbeitern spielen eine enorme Rolle. Gerade in einem so großen Veränderungsprozess, wie er derzeit in vielen Kliniken stattfindet, ist dieser Austausch wichtig. Am UKJ haben wir hierzu in den letzten Jahren viel auf den Weg gebracht. Das möchte ich auch in Düsseldorf anstoßen."
Höffken war 1992 von Essen nach Thüringen gewechselt, wo er als Direktor die Klinik für Innere Medizin II (Onkologie) übernahm. 2002 wurde er Medizinischer Vorstand des UKJ. Er initiierte die Gründung der Thüringischen Krebsgesellschaft, deren Vorsitzender er von 1993 bis 2001 war. Von 2002 bis 2004 war er zudem Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft.
BibliomedManager

Höffken in Jena verabschiedet

BibliomedManager