50.000 Unterschriften für Mindestpersonalausstattung

  • News des Tages

Genau 52.401 Unterschriften für Personalmindeststandards in der stationären Pflege hat der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, gestern in Berlin entgegen genommen. Überreicht wurden sie von Petentin Heide Schneider, die sich zum Start der Aktion im vergangenen Jahr ein Ziel von 20.000 Unterzeichnern gesetzt hatte. Das hat sie nun deutlich überschritten. Die Unterstützer fordern die Wiedereinführung einer gesetzlichen Mindestpersonalausstattung, wie sie Ende der 1990er Jahre zuletzt existiert hat. Dazu müssten den Krankenhäusern ausreichende Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden.

„Die Politik soll endlich gesetzlich regeln, dass genug Personal für die anstehenden Arbeiten zur Verfügung stehen und gut bezahlt werden", sagte Schneider Station24. Die Krankenschwester und freigestellte Betriebsrätin in einem Haus der Maximalversorgung beobachtet nach eigenen Angaben seit Jahren den Personalabbau in der Pflege. „Die Arbeit auf den Stationen ist kaum noch zu schaffen." Sie hofft, der Gesetzgeber werde der Misere in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nun Abhilfe schaffen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich