Die Zahl der Patienten in den Notaufnahmen steigt, doch die Kosten für ihre Behandlung sind in vielen Fällen nicht gedeckt. Die Krankenhäuser müssen diese Patienten richtig steuern - nach Dringlichkeit und Art der Versorgung in den ambulanten Bereich oder in die stationäre Weiterbehandlung. In der neuen Ausgabe 6/2014 unserer Fachzeitschrift "f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus" zeigen wir unter anderem, wie sinnvoll die enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten ist, wie hilfreich Kennzahlen in der Notaufnahme sind, wie mit geriatrischen Patienten zu verfahren ist und wie juristische Kniffe Fehlbeträge verringern helfen.
Weitere Inhalte: DKG-Präsident Alfred Dänzer lehnt im "f&w"-Interview Pay for Performance ab, die Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken haben einen Zugang zur Integrierten Versorgung geschaffen, und eine Studie der Gelderland-Klinik zeigt, dass Adipöse mit mHealth-Technik leichter Gewicht reduzieren.
Die neue Ausgabe erscheint am kommenden Montag. Abonnenten des BibliomedManagers können schon heute exklusiv auf das aktuelle ePaper zugreifen.