Bank für Sozialwirtschaft mit neuer Spitze

  • News des Tages

Harald Schmitz, Oliver Luckner und Thomas Kahleis bilden den neuen Vorstand der Bank für Sozialwirtschaft. Wie das Kölner Spezialkreditinstitut am Freitag mitteilte, lösen sie Rudolf Hammerschmidt und Dietmar Krüger ab, die nach siebzehn Jahren als Vorstände in den Ruhestand gegangen sind. In Erwartung weiteren Unternehmenswachstums hat die BfS ihren Vorstand von zwei auf drei Personen erweitert. In der neuen Konstellation übernimmt Schmitz den Vorsitz und ist für das Resort Markt verantwortlich. Der 50-Jährige Professor für Wirtschaft war vor seinem Wechsel nach Köln in der Geschäftsführung des Marienkrankenhaus-Konzerns tätig. Sein Vorstandskollege, der 45-jährige Bankbetriebswirt Oliver Luckner, ist künftig für das Ressort Marktfolge im Aktiv- und Passivgeschäft sowie für die Produktion zuständig. Thomas Kahleis führt das Ressort Unternehmenssteuerung sowie Personal, Organisation, Recht und Revision. „Wir werden uns weiterhin auf das traditionelle Bankgeschäft mit Unternehmen und Verbänden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft konzentrieren", sagte der Vorstandsvorsitzende Schmitz. „Noch differenzierter als bisher werden wir die Perspektiven in den einzelnen Branchen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft berücksichtigen." Die Bank für Sozialwirtschaft AG ist nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren entgegen dem allgemeinen Bankentrend sehr stark gewachsen. Das Geschäftsjahr 2013 schloss sie mit dem besten Ergebnis ihrer 90-jährigen Geschichte ab. Mit einer Bilanzsumme von 8,7 Milliarden Euro (31. Dezember 2013) ist sie das fünftgrößte Kreditinstitut im Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken. Als bundesweit einzige Bank konzentriert sie sich ausschließlich auf institutionelle Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich