Neuer Klinikkonzern entsteht

  • News des Tages

Die Berufsgenossenschaften schließen ihre Krankenhäuser in einer gemeinsamen Holding zusammen. An der Spitze wird dabei der Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung (KUV) stehen. Dies habe die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni einstimmig beschlossen, teilte der KUV am Montag mit. Insgesamt gehen in der neuen Holdingstruktur neun berufsgenossenschaftliche Akutkliniken, zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Unfallbehandlungsstellen auf.

Die BG-Kliniken sollen künftig „wie ein Unternehmen" gesteuert werden als Tochtergesellschaften in der Rechtsform gemeinnütziger GmbHs. Ihr Gesamtumsatz liegt nach eigenen Angaben bei 1,2 Milliarden Euro. Damit nimmt die neue Holding Platz vier im Ranking der privaten deutschen Krankenhausketten hinter Helios, Sana und Asklepios ein, knapp vor dem neuen Rhön-Konzern. „Der Zusammenschluss wird uns im Wettbewerb der Besten stärken und unsere Führungsposition in der Akut- und Rehamedizin dauerhaft absichern", sagte KUV-Geschäftsführer Reinhard Nieber. „Gleichzeitig machen wir die BG-Kliniken durch zeitgemäße Management-Strukturen fit für die Zukunft."

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich