Reiter neuer Aufsichtsratschef des Klinikums München

  • News des Tages

Der Aufsichtsrat des Städtischen Klinikums München hat den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter zum neuen Vorsitzenden bestimmt. Wie das Klinikum mitteilte, fiel die Wahl einstimmig aus. Ebenfalls neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Stadträte Alexander Dietrich und Hans Theiss (beide CSU) sowie Horst Lischka (SPD). Im Anschluss beriet das neu zusammengesetzte Kontrollgremium am Freitag über das von der Boston Consulting Group erstellte Sanierungsgutachten für das Klinikum und ein darauf basierendes Sanierungskonzept. Es soll morgen der Vollversammlung des Münchner Stadtrates vorgelegt werden.

Laut Beschluss vom Freitag empfiehlt der Aufsichtsrat dem Stadtrat, die im Gutachten als erforderliche Sanierungsmaßnahmen festgestellten Eckpunkte, etwa die Bettenreduzierung und den Personalabbau, umzusetzen. Das zu beschließende Sanierungskonzept diene als zeitlicher und finanzieller Rahmen und werde in dieser Eigenschaft vom Aufsichtsrat „dem Grunde nach befürwortet". Allerdings weist das Kontrollgremium auch explizit darauf hin, dass „das medizinische Leistungsgeschehen im Rahmen der weiteren vorzunehmenden Detailplanung inhaltlich kritisch zu überprüfen und falls erforderlich nachzubessern ist". Zudem weisen die Arbeitnehmervertreter darauf hin, „dass eine erfolgreiche Sanierung nur mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bewältigen ist". Empfehlungen, die die Tarifautonomie beeinflussten, würden als kontraproduktiv bewertet und sollten folglich nicht ausgesprochen werden.

„Ich freue mich, dass der Aufsichtsrat nach intensiver und sachlicher Diskussion zu einer einstimmig beschlossenen Empfehlung gekommen ist", sagte Reiter im Anschluss an die Sitzung. Er sei zuversichtlich, dass damit der Weg zu einer erfolgreichen Sanierung eröffnet sei. Die Empfehlung zeige außerdem, „dass alle Beteiligten den festen Willen haben, das Unternehmen zu retten."

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich