Niedersachsen erstellt Masterplan Gesundheitswirtschaft

  • News des Tages

Das Land Niedersachsen will seine Gesundheitswirtschaft stärken und die bessere Zusammenarbeit der unterschiedlichen Sektoren fördern. Dazu werden das Wirtschaftsministerium, das Wissenschaftsministerium und das (federführende) Sozialministerium gemeinsam einen „Masterplan Soziale Gesundheitswirtschaft" erstellten. „Die wirtschaftliche Bedeutung des Bereichs Gesundheitswirtschaft nimmt ständig zu. Der demographische Wandel, neue Technologien und die Bereitschaft der Bevölkerung, mehr für die Gesundheit zu investieren, bieten zusätzliche Marktpotenziale für Unternehmen in diesem Bereich aber auch für den Gesundheitstourismus", erklärte Wirtschaftsminister Olaf Lies auf der Auftaktveranstaltung am Montag in Hannover.

Sozialministerin Cornelia Rundt betonte, dass die Landesregierung ein besonderes Augenmerk „auf das Soziale in der Gesundheitswirtschaft" lege, denn dieser Wirtschaftszweig werde nur dann stabil und von gesellschaftlichem Nutzen sein, wenn die Arbeitsbedingungen sowie die Gesundheits- und Pflegeleistungen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger ausgestaltet seien.

Zusätzliche Mittel für die Gesundheitswirtschaft wird das Land im Rahmen des Masterplans nicht zur Verfügung stellen. Medien hatten zuletzt berichtet, dass die Landesregierung die Gesundheitswirtschaft mit 200 Millionen Euro fördern wolle. Ein Sprecher des Sozialministeriums erklärte auf Anfrage von  BibliomedManager, dass dieser Betrag im Rahmen der „Fachkräfteinitiative Niedersachsen" bereitgestellt werde – auch für Unternehmen der Gesundheitsbranche.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich