Das Helios Klinikum Schleswig und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben eine Kooperation in der nuklearmedizinischen Versorgung geschlossen. Ziel dieser Partnerschaft sei es, Patienten das universitätsmedizinische Knowhow in der Nuklearmedizin und der molekularen Bilddiagnostik ortsnah zugänglich zu machen, heißt es in einer Helios-Mitteilung. Dies gelinge etwa mit Kooperationen, „bei denen sich die Experten in der Fläche austauschen und gemeinsam ihre Patienten versorgen", sagte UKSH-Vorstandsvorsitzender Jens Scholz.
Die Klinik für Nuklearmedizin des UKSH ist im Karl-Lennert-Krebscentrum Nord eingebunden und somit Teil des einzigen von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Onkologischen Zentrums in Schleswig-Holstein. Im UKSH arbeiten nach eigenen Angaben und Instituten etwa 11.000 Mitarbeiter in rund 80 Klinken.

Helios und UKSH schließen Kooperation
