Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), fordert, dass Pharmafirmen künftig klinische Daten stärker offenlegen. „Unabhängige ärztliche Fachgremien sollten das Recht erhalten, die Ergebnisse von klinischen Studien bewerten zu können", sagt Broich im Interview der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). Broich sagte dies auch mit Blick auf die Globalisierung der Pharmaforschung. „Die heile europäische Welt gibt es längst nicht mehr."
Die Versuchung sei groß, klinische Prüfungen in Länder zu verlagern, in denen die Qualität der Daten fragwürdig sei. „Uns fehlen vor allem Inspektoren, um die Qualität der Studien vor Ort unabhängig prüfen zu können", klagt der BfArM-Chef. Derzeit werde an „europäischen Inspektionsteams" gearbeitet, die Studien „in aller Welt kontrollieren sollen".

Mehr Transparenz bei klinischen Studien gefordert
