Lutz Helmig provoziert die deutsche Krankenhauslandschaft und treibt damit die Debatte um Klinikschließungen voran. Der Gründer der Helios-Kliniken fordert einschneidende Reformen im deutschen Gesundheitswesen. Im Interview mit dem Fachmagazin „Gesundheitswirtschaft" führt er seine Forderungen aus seinem Buch „Gesundheit und Freiheit" weiter aus und fordert eine drastische Bereinigung der deutschen Klinikszene.
„Wir haben in Deutschland immer noch mindestens 500 Krankenhäuser zu viel, vielleicht 1.000", sagt er in dem Interview. Diese Kliniken seien „überflüssig". Unrentable Abteilungen? Für Helmig ist das vor allem ein Indiz zu geringer Mengen und damit einhergehend auch von Qualitätsproblemen. Selbst die Notaufnahme ist für ihn kein finanzieller Notfall.

„Wir haben mindestens 500 Krankenhäuser zu viel"
