In Nordrhein-Westfalen (NRW) soll eine neue Landesarbeitsgemeinschaft von Reha-Leistungserbringern die Verhandlungsposition gerade auch von kleineren Einrichtungen stärken. Die auf die Initiative von Fachgruppenmitgliedern des Verbandes der Krankenhausdirektoren (VKD) gegründete LAG MedReha NRW vertritt nach eigenen Angaben mehr als 11.000 Betten in knapp 50 Einrichtungen und damit mehr als zwei Drittel aller Rehabilitationskapazitäten in NRW. „Mit dieser Macht im Rücken" sollen künftig die im Sozialgesetzbuch IX vorgesehenen Aufgaben wahrgenommen werden, wie die Interessenvertretung gegenüber der Landesregierung und die Unterstützung der Mitglieder bei Vergütungsvereinbarungen. Auf Wunsch der Vereinsmitglieder könne die LAG diese auch in entsprechenden Verhandlungen vertreten.
BibliomedManager
