TK-Chef gegen falsche Strafen

  • News des Tages

Der Chef der Technikerkrankenkasse, Jens Baas, warnt davor, in dem künftigen Qualitätsgesetz Komplikationen bei der Behandlung von Patienten mit Abschlägen in der Leistungsvergütung zu bestrafen. Das hätte zur Folge, dass Patienten mit schweren Vorerkrankungen abgewiesen werden. „Ich trete daher sehr dafür ein, dass wir kein Qualitätsgesetz bekommen, dass nur Komplikationen misst", sagte Baas am Freitag in einem Interview mit dem „Hamburger Abendblatt". Bevor Mediziner und Kliniken nach Qualität bezahlt werden, müsse definiert werden, was Qualität sei und wie diese zu messen wäre. Um die spätere Akzeptanz einer Messsystematik zu erhöhen, sollte diese von Ärzten und Fachgesellschaften entwickelt werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich