Der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesundheit Nordhessen Holding, Jürgen Kaiser, legt sein Amt zum Ende des Monats nieder. Das teilte die Stadt Kassel heute mit. Damit werden bereits zwei Spitzenpositionen beim nordhessischen Klinikverbund neu besetzt, nachdem im Juni die Vertragsverlängerung von Vorstandschef Gerhard Sontheimer gescheitert war, der das Unternehmen deshalb 2015 verlassen wird.
Kaiser, zugleich Bürgermeister der Stadt Kassel, hatte bis zuletzt für den Verbleib Sontheimers geworben, war im Aufsichtsrat aber von einer Mehrheit aus Arbeitnehmervertretern und Politikern aus dem Landkreis überstimmt worden. Fachlich gab es laut Kaiser an der Arbeit Sontheimers nichts auszusetzen. „Die GNH hat fünf Jahre in Folge einen deutlichen Gewinn erwirtschaftet", sagte Kaiser heute noch einmal. Die Entscheidung des Leitungsgremiums habe er aber zu akzeptieren. Ziel müsse es nun sein, einen Nachfolger zu finden, der die erfolgreiche Arbeit fortsetze. Das müsse der Aufsichtsrat unbelastet von den Diskussionen um die Personalie Sontheimer tun können.
Kaisers Vorgänger wird nun auch sein Nachfolger: Entsprechend der Hessischen Gemeindeordnung wird Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen an die Spitze des Aufsichtsrates rücken. „Ich strebe an, auch die Aufgabe des Aufsichtsratsvorsitzenden zu übernehmen", sagte er und kündigte an, bei der nächsten Sitzung des Kontrollgremiums am 30. September zu kandidieren.

GNH-Aufsichtsratsvorsitzender tritt zurück
