Das geplante E-Health-Gesetz der Bundesregierung müsse auch die Pflege entlasten, fordert die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens. Richtig eingesetzt könnte die Telematik Pflegekräften und Angehörigen mehr Zeit für die persönliche Zuwendung verschaffen, sagte die Ministerin gestern bei der Eröffnung des Kongresses „IT-Trends Medizin/Health Telematics 2014" in Essen. Nötig seien datensichere und robuste Anwendungen. „Nur so werden diese bei allen Beteiligten auf Akzeptanz stoßen", sagte Steffens. Als Beispiele nannte sie die Kontrolle der Medikamenteneinnahme, das Wundmanagement oder schlicht die vereinfachte Kontaktaufnahme zu Ärzten. Dafür müsse laut Steffens eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden.
BibliomedManager
