Demenzkranke in Kliniken schlecht aufgehoben

  • News des Tages

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie hat sich für eine bessere Versorgung akutkranker Demenzpatienten stark gemacht. Vor allem für Kliniken stelle die Behandlung der Betroffenen eine Herausforderung dar, sagte der Past-Präsident der DGG, Werner Hofmann, auf der Jahrestagung der Gesellschaft in Halle. So seien etwa urologische, internistische und chirurgische Stationen häufig mit der Behandlung überfordert.

Derzeit seien Krankenhäuser für Demenzkranke „der denkbar schlechteste Aufenthaltsort", sagte Hofmann. Deshalb forderte er auch eine bessere Schulung des Klinikpersonals. Die Kliniken müssten in ihren Notaufnahmen zudem Patienten regelmäßig auf Demenz und Delir untersuchen.

Darüber hinaus hält es der DGG-Past-Präsident für notwendig, die hausärztlich-geriatrische Versorgung auszuweiten und ambulante Pflegedienste intensiver auszubilden. Auch die Entlassung von Demenzpatienten aus dem Krankenhaus müsste strukturierter ablaufen. Demnach sollten zumindest die Akutkliniken eine Checkliste einführen, mit der dann die wichtigsten Fragen zur Weiterbetreuung geklärt werden könnten.

Autor

 Johanna Kristen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich