Daseinsvorsorge ist Titelthema der neuen GesundheitsWirtschaft

  • News des Tages

Ob Kliniken, Kraftwerke oder Nahverkehr: Klagen über Privatisierung und Neoliberalismus sind wieder en vogue. Angeblich wird die Daseinsvorsorge zum Spielball von Renditejägern. Tatsächlich sprechen die Daten eine andere Sprache. Je stärker der Staat wächst, umso drängender stellt sich die Frage, was dieser im 21. Jahrhundert leisten muss – und was nicht. Darüber debattieren in der neuen Ausgabe der GesundheitsWirtschaft mit dem Titelthema „Daseinsvorsorge" namhafte Experten, darunter Bundesforschungsministerin Johanna Wanka, Georg Cremer (Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes), Lutz Helmig (Gründer der Helios-Kliniken), Norbert Groß (Direktor des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes) und Wulf-Dietrich Leber (Abteilungsleiter Krankenhäuser beim GKV-Spitzenverband).

Lesen Sie außerdem:

  • Trendreport „Im Fokus": Die Medizintechnik wird schneller, schärfer und schonender. Systemlösungen und die Verbindung von IT und Medizinprodukten weisen den Weg in die Zukunft.
  • Ansichtssache: Susanne Müller vom Bundesverband MVZ fordert, die Diskriminierung ambulanter Gesundheitsunternehmen endlich zu beenden
  • Ethik-Kolumne: Der Handel mit Gewebeteilen und Körpersäften ist zu einem lukrativen Geschäftsmodell avanciert. Dirk Lanzerath fordert, dieses nicht hinter ethischen Floskeln des Altruismus zu verbergen, sondern transparent zu machen.

Abonnenten lesen die kommende Ausgabe der GesundheitsWirtschaft » heute schon online.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich