Annika Wolter tritt zum 1. November dieses Jahres die Geschäftsführung des Helios Seehospitals Sahlenburg an. Damit übernimmt die 30-jährige Gesundheitsökonomin eines der beiden Häuser unter der bisherigen Leitung von Jana Uhlig, die ihrerseits künftig ausschließlich für die Klinik Wesermarsch zuständig sein wird. Helios begründet die Neuaufteilung mit den zusätzlichen Aufgaben, die sich aus der Expansion des Konzerns in der Region für die einzelnen Standorte ergeben.
„Mit den aktuellen Entwicklungen – insbesondere der Übernahme des Krankenhaus Cuxhaven und des Weiterbaus der Helios Klinik Wesermarsch am Standort Esenshamm – ist es wichtig, an jedem einzelnen Klinikstandort einen eigenen Klinikgeschäftsführer zu etablieren", sagte Helios-Regionageschäftsführer Jan Leister gestern in Sahlenburg. Wolter stammt aus dem Management-Traineeprogramm des Unternehmens. Sie war zuletzt Assistentin der Klinikgeschäftsführung des Helios Klinikums Krefeld und fungierte dabei als Stellvertreterin.