Ab März 2015 wird Carl Christoph Schimanski Chefarzt in zwei verschiedenen Krankenhäusern sein. Der Leiter der Klinik für Innere Medizin am Marienhospital wird zusätzlich am Klinikum Darmstadt die Direktion der Medizinischen Klinik II für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Pneumologie übernehmen. An der neuen Wirkungsstätte tritt er die Nachfolge von Hubertus Wietholtz an, der in den Ruhestand geht.
Die beiden Häuser kooperieren bereits längere Zeit miteinander. So nutzt das Marienhospital das Zentrallabor, das Institut für Pathologie und die Apotheke des Darmstädter Klinikums. Partner sind die Häuser auch bei der Umsetzung des hessischen Onkologiekonzeptes, in dessen Rahmen das Klinikum Darmstadt das koordinierende Onkologische Zentrum ist und das Marienhospital kooperierendes Haus. Zudem ist der Leiter des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Klinikum seit Mai 2014 auch Chef desselben Fachbereichs im Marienhospital. Diese Kooperationen „sind seit vielen Jahren erfolgreich gelebte Realität, und dies kommt dem politischen Willen nach mehr Kooperationen im Gesundheitswesen entgegen", sagten die Leiterin des Marienhospitals Schwester Liberata Ricker und die beiden Geschäftsführer der Klinikum Darmstadt GmbH, Clemens Maurer und Steffen Gramminger in einer gemeinsamen Mitteilung.