Bündnisse zwischen Krankenhäusern und Industrie können für beide Seiten profitabel sein. „Keine Denkverbote bitte!" fordert Professor Dr. Jörg Schlüchtermann in seiner Einführung in das Titelthema der neuen f&w. Welche Formen diese „kreative Unruhe" annehmen kann, zeigen die weiteren Beiträge: Klinische Forschung, gemeinsam betrieben mit Pharma- oder Medizintechnikunternehmen, dient dazu, innovative Produkte zu entwickeln und zügig in die Anwendung zu bringen. Auch das Bundesforschungsministerium will innovative Konsortien fördern.
Erfahren Sie außerdem, wie die Große Koalition Geschenke für alle verteilt und wie das neue Versorgungsstärkungsgesetz bei Gesundheitsökonomen und Vertretern der Selbstverwaltung ankommt. Unsere Autoren gehen der Frage nach, ob sich Diabetes-Stationen lohnen und wie sich die voraussichtliche Entwicklung operativer Leistungen auf die Bedarfsplanung auswirken. Lesen Sie außerdem, wie Universitätsklinika Wege zu einer neuen Teamkultur finden und Lebensarbeitsperspektiven für ihre Fachärzte entwickeln, wie die Notaufnahme professionalisiert werden kann und welche Sparpotenziale die Krankenhausapotheke birgt.