Die deutschen Medizintechnikunternehmen wachsen im Ausland weiterhin stärker als im Inlandsmarkt. Laut den Ergebnissen der Herbstumfrage des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) erwarten die Unternehmen für 2014 ein weltweites Wachstum von 4,6 Prozent. 85 Prozent erwarten demnach ein besseres Umsatzergebnis als im Vorjahr, rund zwei Drittel sehen auch für 2015 ein erneut verbessertes Ergebnis.
Der deutsche Inlandsmarkt entwickelt sich laut BVMed hingegen zurückhaltender. Das erwartete Umsatzwachstum liegt hier bei rund 3,4 Prozent. Von den Unternehmen werden als Stärken des Standorts Deutschland am häufigsten die gute Infrastruktur mit 57 Prozent genannt. Die Hälfte der Befragten nannte zu dem das hohe Versorgungsniveau für deutsche Patienten als Vorteil, 47 Prozent lobten die gut ausgebildeten Ärzte hierzulande.