Ringen um die Macht im MDK

  • News des Tages

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) bangt um seine Unabhängigkeit. Grund sei die im Referentenentwurf zum Versorgungsstärkungsgesetz vorgesehene Öffnung des Verwaltungsrates für Leistungserbringer, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende des MDS Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen, Volker Hansen, gestern auf dem MDK-Kongress 2014 in Berlin. Dafür gebe es keine inhaltliche Notwendigkeit, denn der Verwaltungsrat entscheide nur über Finanz- und Personalfragen, sagte Hansen in seiner Eröffnungsrede an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe gerichtet. Wenn Vertreter der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen sowie der Pflegeberufe künftig ein Drittel der Mitglieder des Verwaltungsrates stellten, mache das den MDK zu einem abhängigen Gremium. Dem widersprach Gröhe. Der MDK stehe für die Krankenversicherung und nicht für die Kassen. Wenn Vertreter pflegebedürftiger Menschen ihre Erfahrungen in den Verwaltungsrat einbrächten, stärke gerade das dessen Unabhängigkeit.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich