Die Zahl der durch multiresistente Krankenhauskeime verursachten Todesfälle liegt laut Recherchen mehrerer Medien über dem bisher vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) angegebenen Wert. Für die Auswertung hat das Team Abrechnungsdaten aller deutschen Kliniken analysiert. Danach haben Mediziner bei Verstorbenen im vergangenen Jahr mehr als 30.000 Mal einen der drei häufigsten Keime - MRSA, ESBL oder VRE - abgerechnet. Den Medien zufolge gibt das BMG diese Zahl aber nur mit 7.500 bis 15.000 an. Hingegen geht die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) von mehr als 30.000 bis 40.000 Todesfällen aus.
Das BMG wies die Berichterstattung der an der Untersuchung beteiligten Medien zurück: Sie arbeiteten mit „falschen Behauptungen". Die vom Ministerium angegebenen Zahlen gäben korrekte Sachstände wieder, sagte eine Sprecherin. Die Zahl der Todesfälle durch Krankenhausinfektionen könne nur geschätzt werden. „Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene geht hier von einer falschen Annahme aus, da sie Tote, die einen resistenten Erreger in sich tragen, gleichsetzt mit Todesfällen durch einen resistenten Erreger."
BibliomedManager
BibliomedManager