PKV stärkt Laumann-Kritik an Pflegenoten

  • News des Tages

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat sich der Kritik des Pflegebeauftragten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, am Notensystem für Heime angeschlossen. Die Bewertungsmaßstäbe müssten neu festgesetzt und geschärft werden, machte der PKV-Prüfdienst auf seiner Jahrestagung in Berlin deutlich. Dies sollte „auf objektiver Grundlage durch den Gesetzgeber geschehen und nicht in der bisherigen Form einer Vereinbarung zwischen den Verbänden der Pflege-Selbstverwaltung."

Zudem sei die bisherige Systematik für die Verbraucher nicht aussagekräftig und damit gescheitert. So werde etwa nicht zwischen unabdingbaren Kernkriterien, die eine gute Einrichtung erfüllen müsse, und weniger wichtigen Faktoren unterschieden. Allerdings verdeutlichte Laumann auf der Tagung auch, dass die Prüfdienste bei ihren Qualitätsprüfungen grundsätzlich gute Arbeit leisteten: „Um gute Pflegequalität zu gewährleisten, bleiben regelmäßige und angemeldete Qualitätsprüfungen und Kontrollen in Pflegeeinrichtungen richtig und wichtig."

Unterdessen will der PKV das derzeitige Prüfsystem weiterentwickeln, „um eine zutreffende Abbildung der Pflege und der Pflegeergebnisse zu ermöglichen", sagte der Vorsitzende des PKV-Pflegeausschusses und stellvertretende Vorsitzende des PKV-Verbands, Clemens Muth.

 

Autor

 Johanna Kristen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich