Zum Beginn des neuen Jahres erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister: Der neue Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) hat seine Vereinsgründung erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Verbands mit über 170 Mitgliedern aus deutschsprachigen Ländern sei der Erfahrungsaustausch, die kollegiale Beratung und die Fortbildung von sogenannten Beschwerdemanagern in Krankenhäusern. Um das seit 2006 gleichnamige Netzwerk auf „eine neue eigenständige und unabhängige Basis zu stellen, wurde der Schritt der Vereinsgründung als BBfG gewählt", heißt es in der entsprechenden Mitteilung.
Langfristig wolle der Verein Empfehlungen für Mindeststandards im Lob- und Beschwerdemanagement entwickeln. Gesetzlich vorgeschrieben ist das Beschwerdemanagement in deutschen Kliniken seit 2013. Um den Krankenhäusern fachlich zu helfen, sollen regelmäßig Tagungen für Mitglieder stattfinden. Diese seien auch im bisherigen informellen Netzwerk „sehr hilfreich" gewesen, sagte der BBfG-Vorsitzende Oliver Gondolatsch.