Die Frankfurter Gesundheitsdezernentin Rosemaria Heilig hat die Pläne für ein neues Hauptgebäude des Klinikums Frankfurt Höchst vorgestellt. Geplant sei ein Krankenhaus „der kurzen Wege", wird Heilig in einem entsprechenden Bericht der „Frankfurter Rundschau" zitiert. Präsentiert wurde das Modell eines sechsstöckigen Gebäudekomplexes an der Windhorststraße mit einer Nutzfläche von 34.450 Quadratmetern, 11 OP-Sälen und rund 700 Betten. Die Baukosten wurden zuletzt mit rund 237 Millionen Euro beziffert, berichtete die Zeitung weiter. Das Land beteilige sich mit etwa 54 Millionen Euro an dem Vorhaben.
Nach Informationen des Klinikums ist die Fertigstellung für 2018 geplant. Es werde demnach neben den Kernbereichen „eine auf Zentren orientierte Infrastruktur" geschaffen, etwa durch ein Onkologisches Zentrum oder ein Kinderzentrum. Die Vereinigung in einem einzigen Gebäude führe zu effektiveren Strukturen und Versorgungsabläufen in Medizin und Pflege.