Die Bayerische Landesregierung hat grünes Licht für die Planung einer Neubaulösung am Standort Großhadern des Klinikums der Universität München gegeben. Der Altbestand solle Stück für Stück abgerissen und ersetzt werden, sagte Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle. Die Kosten werden laut dem Ministerium für den gesamten Campus bei rund 800 Millionen Euro über die nächsten 20 Jahre geschätzter Bauzeit liegen.
„Mit einer Neubaulösung werden die Belastungen für Patienten, Mitarbeiter und Studierende so gering wie möglich gehalten", sagte Spaenle am Dienstag in München. Die Bauzeit für einen Neubau sei im Vergleich zu einer Sanierung deutlich kürzer. In einem ersten Schritt sollen nun die Planungen für den ersten Bauabschnitt beginnen. Für das Gesamtkonzept soll ein Realisierungswettbewerb durchgeführt werden.