Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat in der Nacht zum Freitag eine groß angelegte Umfrage unter Pflegekräften in deutschen Krankenhäusern durchgeführt. Der „Nachtdienstcheck" zeigt, dass in der Mehrheit der Kliniken mit einer sehr dünnen Personaldecke gearbeitet wird. So arbeitete auf 55,8 Prozent der 2.056 von Verdi besuchten Stationen eine Fachkraft alleine. „Sie musste durchschnittlich 25 Patienten versorgen", teilte Verdi mit.
„Wir fordern deshalb von der Bundesregierung endlich eine gesetzliche Regelung zur Personalbemessung", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler bei der Vorstellung der Umfrage am Freitagmorgen in Berlin. Das von der schwarz-roten Koalition geplante Pflegeförderprogramm sei nicht ausreichend, sondern lediglich „Symbolpolitik".
Eine ausführliche Berichterstattung über den Verdi-Nachtdienstcheck lesen Sie im Fachartikel auf Station24.