Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat gestern dem Entwurf eines Bundesratsantrags zugestimmt, der die Finanzierung von Screening-Untersuchen in Kliniken verbessern soll. Nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums soll der Antrag Ende des Monats in die Länderkammer eingebracht werden. In ihm wird die Bundesregierung unter anderem aufgefordert, kurzfristig die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen im Krankenhausentgeltrecht zu schaffen, „um mikrobiologische Screening-Maßnahmen der Krankenhäuser entsprechend der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) extrabudgetär zu vergüten".
Bislang sei die Durchführung von Screenings im ambulanten und stationären Bereich noch nicht befriedigend geregelt, sagte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gestern in Mainz. Das gelte auch für die Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen.
BibliomedManager

Screening-Finanzierung soll verbessert werden

BibliomedManager